Individuelle Verdauung
Vom Sensiblechen bis hin zum soliden Allesfresser: Die Verdauung
eines Hundes ist sehr individuell. Mit selbst hergestellten
Mahlzeiten für deinen Hund, kannst du bestens auf die
Fressbedürfnisse deines Hundes eingehen und die endlose
Suche nach dem perfekten Futter endlich beenden.
Längeres Leben
Eine Studie von Dr. Lippert zeigt: Hunde die selbstgemachte Mahlzeiten erhalten
Leben länger. Und das ganze drei Jahre!
Glänzendes Fell
Frisches Futter wirkt sich auch positiv auf das Fell deines Hundes
aus. Dieses stinkt nicht nur weniger, sondern wird mit jedem
Fellwechsel glänzender und weicher.
Ideales Gewicht
Beim selbstgemachten Futter hast du die volle Transparenz
über die Inhaltsstoffe. Keine Zusatzstoffe, sondern nur das, was
in den Napf gehört. Das wirkt sich auch auf das Gewicht deines
Hundes aus.
Starkes Immunsystem
Durch die Zugabe von frischem Gemüse und Früchten erhält
dein Hund wichtige Ballaststoffe und Probiotika, die die Darmflora
aufrechterhalten und die guten Bakterien nähren.
Sinnliches Erlebnis
Wie wir Menschen besitzen auch Hunde Geschmacksrezeptoren
auf ihrer Zunge. Obwohl sie weniger davon haben als der
Mensch, schmecken Hunde mehr oder weniger die gleichen
Dinge. Fressen ist für Hunde also ein sinnliches Erlebnis und
nicht einfach Mittel zum Zweck.